- Erythem exsudativum multiforme
- многофо́рмная экссудати́вная эрите́ма f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Erythēm — (griech. Erythema, auch Erythrema, Wiebeln, Ritteln), eine Gruppe gutartiger Hautkrankheiten, deren wesentliches Merkmal Rötung der Haut durch Blutfülle ist. Bekannt ist das E. nach Einwirkung von Hitze (Erythema caloricum) oder reizenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erythem — Hautrötung * * * Ery|them 〈n. 11; Med.〉 durch chemische od. physikal. Einwirkungen hervorgerufene Rötung der Haut mit brennendem Gefühl u. häufig nachfolgender Schuppung [zu grch. erythainein „rot werden“] * * * Ery|them, das; s, e [griech.… … Universal-Lexikon
Liste der Krankheiten der Haut und der Unterhaut nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert im Kapitel XII die Krankheiten der Haut und der Unterhaut nach untenstehendem Schlüssel. Inhaltsverzeichnis 1 L00–L08… … Deutsch Wikipedia
Liste der Hauterkrankungen — Diese Liste sammelt Artikel zu Erkrankungen, die vom Hautarzt behandelt werden. Neben den eigentlichen Hautkrankheiten sind dies historisch bedingt unter anderem auch Erkrankungen aus dem Bereich der Venerologie, Phlebologie und Andrologie, sowie … Deutsch Wikipedia